Manchmal eignet sich eine Gefriertruhe besser als ein Gefrierschrank. Dies ist z.B. der Fall, wenn das Gerät oft in kurzen Zeitabständen geöffnet werden muss. Bei einer Gefriertruhe sinkt die kalte Luft nach unten, wodurch sie beim Öffnen nicht so schnell entweichen kann. Allerdings eignet sich eine Gefriertruhe nur, wenn man den benötigten Platz zum Aufstellen zur Verfügung hat. Die Gefriertruhe braucht generell mehr Platz als ein Gefrierschrank, der in die Höhe gebaut ist.
Bei einem Vergleich von Gefriertruhen sollte man besonders auf den jährlichen Energieverbrauch achten. Die Modelle in unserem Gefriertruhen Vergleich unterscheiden sich teilweise erheblich im Verbrauch. So verbraucht die Beko HSA 24530 im Vergleich zur fast gleich großen Bauknecht GT 219 ca. 50% mehr Energie pro Jahr. Dies macht sich auch in der Energieeffizienzklasse bemerkbar. Die Bauknecht ist mit A+++ angegeben und die Beko mit „nur“ A++.
Die Gefriertruhen, die wir hier vergleichen haben grundsätzlich eine Energieeffizienzklasse von A++ oder höher. Gefriertruhen mit einer niedrigeren Energieeffizienzklasse machen heutzutage kaum mehr Sinn, da sich ein Gerät mit evtl. günstigerem Anschaffungspreis langfristig mit einer höheren Stromrechnung rächen wird.
Wer eine gute und effiziente Gefriertruhe sucht, ist mit der Bauknecht GT 219 sehr gut beraten. Auch die etwas größere Bauknecht GTE 280 besticht, wie die kleinere GT219 mit einer Energieeffizienzklasse von A+++. Wer ein möglichst günstiges Gerät sucht, der sollte sich mal die AEG ARCTIS A62300HLW0 näher anschauen, welche im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut abschneidet. Die günstige Beko HSA 24530 wird zwar auf Amazon am besten bewertet, weist aber unserer Meinung nach mit 186 kWh pro Jahr einen zu hohen Energieverbrauch auf.
Für welche Gefriertruhe Sie sich letztendlich auch entscheiden, mit den hier vorgestellten Geräten machen Sie definitiv nichts falsch, denn wir führen hier nur die besten Gefriertruhen auf.
Fassungsvermögen | Energieeffizienzklasse | Jährlicher Energieverbrauch | Luftschallemission | NoFrost | Preis | Produkt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beko HSA 24530 ![]() | Fassungsvermögen 232 Liter | Energieeffizienzklasse A++ | Jährlicher Energieverbrauch 186 kWh | Luftschallemission 44 dB | NoFrost | € 370,58 * * inkl. MwSt. | am 19.03.2020 um 12:53 Uhr aktualisiert | |
AEG ARCTIS A92300HLW0 ![]() | Fassungsvermögen 223 Liter | Energieeffizienzklasse A+++ | Jährlicher Energieverbrauch 122 kWh | Luftschallemission 43 dB | NoFrost | Preis nicht verfügbar | |
AEG ARCTIS A62300HLW0 Test ![]() | Fassungsvermögen 216 Liter | Energieeffizienzklasse A++ | Jährlicher Energieverbrauch 162 kWh | Luftschallemission 46 dB | NoFrost | Preis nicht verfügbar | |
Bauknecht GT 219 Test ![]() | Fassungsvermögen 215 Liter | Energieeffizienzklasse A+++ | Jährlicher Energieverbrauch 120 kWh | Luftschallemission 42 dB | NoFrost | € 437,00 * * inkl. MwSt. | am 20.03.2020 um 9:27 Uhr aktualisiert | |
Bomann GT 257.1 ![]() | Fassungsvermögen 98 Liter | Energieeffizienzklasse A+ | Jährlicher Energieverbrauch 173 kWh | Luftschallemission 45 dB | NoFrost | Preis nicht verfügbar | |
Bauknecht GTE 280 ![]() | Fassungsvermögen 274 Liter | Energieeffizienzklasse A+++ | Jährlicher Energieverbrauch 136 kWh | Luftschallemission 42 dB | NoFrost | Preis nicht verfügbar |